Wir produzieren gesunde Lebensmittel bei km0: Gesund für uns und gesund für die Natur.
Es entfallen lange Anfahrtswege für Nahrung, die anderswo die Böden auslaugt. Wir können also in unserem eigenen Garten die Umwelt in weit entfernten Erdteilen schützen.
Wir werden unabhängiger von Konsum und der industriellen Nahrungsproduktion und erhöhen unseren Grad an Selbstversorgung.
Die Gärten lassen sich mit viel weniger Arbeitsaufwand und Energie pflegen, als z.B. ein englischer Rasen benötigen würde. Das bedeutet auch Zeit- und Geldersparnis.
Aussenbereiche sind nicht einfach zum Rahmen eines Hauses degradiert, sondern integraler Bestandteil des Lebensraumes.
Die Natur übernimmt die meiste Arbeit für uns und beschenkt uns dazu auch noch mit ihrer Schönheit.
Durch die Schaffung von neuen Lebensräumen, die Förderung des Bodenlebens und der Biodiversität sorgen wir nicht nur für unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch für das Wohlergehen aller Lebewesen um uns herum.
Wir leisten somit auf vielfältige Weise einen konkreten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft in der wir uns verbunden und als Teil des grossen Ganzen empfinden können.