Kleiner blauer Punkt

Was haben ein Seestern und ein kleiner blauer Punkt mit dem Design der Permakultur zu tun? Das haben die Teilnehmer des Planungskurses im Blenio-Tal entdeckt. Drei intensive Arbeitstage bis in die Nacht, Schulung in den Entwurfsmethoden vom Traum über Beobachtung, Entwicklung bis zum Abschlussprojekt … Zeit für Feedback und Kooperation … Nachahmung von Modellen in […]
Die Sukzession

Wie schön, Neuigkeiten über das Projekt in Acqui Terme im Piemont zu erhalten! Nach der Planung im Jahr 2018 für das Ehepaar aus Bern sind nun Ergebnisse sichtbar. Wer mehr über dieses permakulturelle Projekt wissen und vielleicht einen Mini-Urlaub in diesem schönen Agriturismo machen möchte: www.podemo.it/ 2019 il luogo 2018: sognare e osservare 2018: primi […]
Klein und langsam ist SCHÖN!

DIE PERLE CURIOS: ein neues Projekt für GiOCa permacultura! Zusammen mit unseren Klienten werden wir dieses verlassene Landstück innerhalb der nächsten zehn Jahre in einen lebendigen Agriturismo verwandeln. Der Traum: viele verschiedene Teesorten anzubauen und zu ernten….und vieles mehr…. Werden wir das Tessin in TEEssin verwandeln? 🙂 Seid gespannt!
Tag der Schweizer Regiogruppen

Im Tropenhaus Wolhusen mitten exotischer Pflanzen und Früchte haben wir gerade einen gemeinsamen Strategietag aller Schweizer Regiogruppen erlebt. Ein Treffen voller neuer Verbindungen, Ideen und Energie. So aufgeladen gehen wir in unseren Alltag zurück, um weiter Paradiese zu schaffen.
Beratung Ai Faii, Val Colla

Prinzip: Die Randzonen nutzen und wertschätzen. Ich bin gerade von zwei Beratungstagen auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Landwirtschaft und Wildnis zurückgekehrt. Wer so eng mit Zone 5 verknüpft ist, braucht unglaublich viel Energie, um eine Zone 1 zu stabilisieren. Viel Energie geht dabei verloren, die geschaffenen Elemente gegen die Wildnis – gegen Tiere […]
Die Schwächen unserer Nahrungskette

Das Coronavirus zeigt die Fragilität der linearen Systeme, auf die wir uns verlassen haben: Das industrielle Lebensmittelsystem ist von Natur aus zerbrechlich. Ein fehlendes Glied in der Kette bewirkt, dass der gesamte Prozess gestoppt wird, aber es gibt Alternativen. 70 % der weltweiten Lebensmittel werden von Kleinbauern produziert und an ihre lokalen Gemeinschaften verteilt. Auch […]
Prinzip: Kurze Wege

Einen Schritt aus der Küche machen und frischen Salat pflücken: Glück pur! Ihn in diesen Zeiten mit Familie und Freunden teilen zu können: unbezahlbar!
Virtuelles Festival

In diesen coronavirusierten Zeiten mussten wir nun das VI. Permakultur-Festival „Das Tessin im Wandel“ endgültig ins Jahr 2021 verschieben…… Doch glücklich akzeptieren wir das Feedback und machen aus dem Problem die Lösung: Es wird einfach FESTIVAL sein, wann immer wir wollen! Wir haben gerade ein reichhaltiges Kondensat des Programms 2020 als VIRTUELLES FESTIVAL erstellt, […]
Die Terrassen von Lottigna

Die Gestaltung der Terrassen beginnt! Zukünftig werden hier Obstbaumlebensgemeinschaften mit Heilkräutern und Beerensträuchern ihren Platz finden. Projekt in Lottigna, Blenio-Tal.
A-frame gegen das böse Auge….

Prinzip: Nutze und wertschätze die Ressourcen, die zur Verfügung stehen…. Morgen werden Höhenlinien für das Projekt in Lottigna gemessen. In Ermangelung eines anderen Gewichts benutze ich diesen Talisman aus Griechenland für den Bau des A-Rahmens… Ich habe ihn seit Jahren im Haus und endlich findet er eine weitere Funktion! Und vielleicht hilft er dem Projekt […]
Virtuelle Beratung

Du möchtest einen GEMÜSEGARTEN anlegen, weisst aber nicht, wie? Dein GARTEN gefällt Dir nicht und Du möchtest ihn nützlicher und weniger arbeitsintensiv gestalten? In diesem Moment der großen Veränderungen bietet GiOCa permacultura eine kostenlose virtuelle Beratung an, um Deine Reise zu beginnen und die passende Lösung zu finden. Kontaktiere uns!
Praktische Tipps in Übergangszeiten

Wir leben seit fast zwei Monaten in einer Situation großer Veränderungen…. ob sie nun mit Freude oder Angst erlebt haben. Es wird jedoch nur ein Anfang sein, und ich hoffe, diese Zeit wird uns in eine schönere Welt führen, in der unsere Enkel und alle Wesen auf dieser wunderbaren Erde noch gut leben können. Aber […]